Kinder ahmen Verhalten nach
Forschende haben beobachtet, dass Kinder ab 4 Jahren ihre rauchenden Eltern spielerisch nachahmen. Die Kinder verinnerlichen nach und nach:
Rauchen ist ungefährlich.…
Das Gehirn ist erst mit etwa 25 Jahren voll ausgereift. Studien zeigen: Wer vorher mit Rauchen beginnt, hat ein grösseres Risiko, süchtig zu werden. Fast alle Menschen, die schon länger rauchen,…
Quellen
Gilman, S. E., Rende, R., Boergers, J., Abrams, D. B., Buka, S. L., Clark, M. A., Colby, S. M., Hitsman, B., Kazura, A. N., Lipsitt, L. P., Lloyd-Richardson, E. E., Rogers, M. L., Stanton,…
Dein Rauchstopp mit persönlicher Beratung und Unterstützung. Starte mit dem Beratungsangebot in in dein rauchfreies Leben und erhöhe deinen Erfolg. Jetzt informieren.
Was ist Kehlkopfkrebs?
Kehlkopfkrebs ist ein bösartiger Tumor im Kehlkopf. Der Kehlkopf ist ein knorpeliges Organ, das zwischen Rachen und Luftröhre liegt. Er ist wichtig für die Atmung und das…
Microtabs von Nicorette gehören zu den Nikotin-Ersatzprodukten. Sie unterstützen dich beim Rauchstopp.
Neben vielen anderen Schadstoffen enthalten Zigaretten Nikotin. Das macht abhängig. Ohne…
Was ist Arteriosklerose?
Arterien transportieren Blut vom Herzen in den ganzen Körper. So versorgen sie alle Organe und Gliedmassen mit Sauerstoff. Bei Arteriosklerose verändern sich die Arterien:…
Du willst aufhören zu rauchen? Die Video-Beratung unterstützt dich dabei. Persönlich und individuell auf deine Bedürfnisse angepasst. Damit hast du bessere Chancen, tabak- und nikotinfrei zu werden.
Doch lieber online oder per Telefon?
Hier geht’s zur Telefonberatung und hier zur Online-Beratung.
Datenschutz
Datenschutz ist uns wichtig. Lies unsere Infos dazu.