Seite durchsuchen

957 Suchergebnisse
Tabakbedingter Krebs In Svizzera, quasi tutte le persone sono direttamente o indirettamente colpite dal cancro: o perché ne sono colpite di persona o perché hanno familiari o amici ammalati. Ogni…
Der grösste Risikofaktor ist Tabak, der durch grossen Alkoholkonsum potenziert wird. Die Symptome : Dysphonie, Chronische Heiserkeit...
Rauchen ist ein Haupt-Risikofaktor für Herzkreislaufleiden. Für Herzinfarkte bei unter 45 Jährigen ist das Rauchen, auch bei geringem Konsum, der Hauptgrund.
25 Prozent der tabakbedingten Todesfälle in der Schweiz gehen auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurück. Informieren Sie sich jetzt.
Rauchen und Stillen È possibile fumare durante l’allattamento? Molte mamme che fumano si sentono in colpa. Questo provoca stress. Se a ciò si aggiunge la mancanza di sonno dopo il parto, lo stress…
Zigaretten sind ungesund
Ein Leben ohne Tabak und Nikotin? Das Beratungsteam stopsmoking hilft dir dabei. Die Beratung gibt es per Telefon oder online. Professionelle Fachpersonen begleiten dich, damit es dir leichter fällt…
Die Leber ist am stärksten gefährdet Studien zeigen, dass Rauchen und Alkohol die Leber schädigen: Alkohol verursacht Hepatitis, Zirrhose oder Leberkrebs. Rauchen erhöht den oxidativen Stress und…
Die psychische Gesundheit verschlechtert sich Wer viel raucht, hat ein höheres Risiko, psychisch zu erkranken. Dies gilt sowohl für Junge, Erwachsene und ältere Menschen.  Rauchen macht…
Erhöhtes Risiko für schwere und multiple Erkrankungen Rauchen und Alkohol können zu chronischen Krankheiten führen. Sie erhöhen das Risiko, mehrere Krankheiten gleichzeitig zu bekommen.  …