Rauchende Eltern, rauchende Kinder?
Das Gehirn ist erst mit etwa 25 Jahren voll ausgereift. Studien zeigen: Wer vorher mit Rauchen beginnt, hat ein grösseres Risiko, süchtig zu werden. Fast alle…
Was kann ich als Elternteil tun?
An der Sucht nach Nikotin sind sowohl die Gene als auch Umweltfaktoren beteiligt. Hast du Kinder? Dann kannst du zumindest die Umweltfaktoren beeinflussen:
Halte…
Das Leben vor der Geburt und die Gene
Eine Langzeitstudie untersuchte Mütter und deren Kinder über 30 Jahre lang. Sie fand folgende Ergebnisse:
Mütter, die während der Schwangerschaft rauchen,…
Leichter Zugang zu Zigaretten
Wenn Eltern rauchen, haben meistens auch die Kinder leichten Zugang zu Zigaretten oder zu anderen Tabak- oder Nikotin-Produkten. Zigaretten liegen häufig im…
Passivrauchen als Risiko
Beim Passivrauchen von erhitztem Tabak atmet dein Kind den Rauch ein und damit auch das süchtig machende Nikotin. Dein Kind gewöhnt sich zudem an den Geruch von Tabak.
…
Warum rauchen Kinder eher, wenn die Eltern rauchen?
Wenn mindestens ein Elternteil raucht, erhöht das die Wahrscheinlichkeit, dass deren Kind im Jugendalter raucht. Forschende kennen mehrere Gründe…
Kinder ahmen Verhalten nach
Forschende haben beobachtet, dass Kinder ab 4 Jahren ihre rauchenden Eltern spielerisch nachahmen. Die Kinder verinnerlichen nach und nach:
Rauchen ist ungefährlich.…
Das Gehirn ist erst mit etwa 25 Jahren voll ausgereift. Studien zeigen: Wer vorher mit Rauchen beginnt, hat ein grösseres Risiko, süchtig zu werden. Fast alle Menschen, die schon länger rauchen,…
Quellen
Gilman, S. E., Rende, R., Boergers, J., Abrams, D. B., Buka, S. L., Clark, M. A., Colby, S. M., Hitsman, B., Kazura, A. N., Lipsitt, L. P., Lloyd-Richardson, E. E., Rogers, M. L., Stanton,…
Iqos, Ploom, Glo : Unabhängige Forschungsarbeiten belegen im Gegenteil, dass dabei eine unvollständige Verbrennung von Pyrolyse stattfindet.