Seite durchsuchen

957 Suchergebnisse
Ein Leben ohne Tabak und Nikotin? Das Beratungsteam stopsmoking hilft dir dabei. Die Beratung gibt es per Telefon oder online. Professionelle Fachpersonen begleiten dich, damit es dir leichter fällt…
Was kostet die Beratung? Die Beratung ist kostenlos. Rufst du uns an, bezahlst du für die Verbindung 8 Rappen pro Minute. Vereinbarst du hingegen einen Rückruf-Termin, ist es für dich kostenlos.…
In der Schweiz rauchen 13.0% der täglichen Raucherinnen und 7.7% der gelegentlichen Raucherinnen nur handgedrehte Zigaretten.
Literatur Tynan, M. A., Morris, D., & Weston, T. (2015). Continued implications of taxing roll-your-own tobacco as pipe tobacco in the USA. Tobacco control, 24(e2), e125-e127. Joseph,…
Food Craving: Heisshunger beim Rauchstopp Was passiert beim Food Craving im Körper? Beim Food Craving spielt dein Belohnungssystem im Gehirn eine wichtige Rolle. Bestimmte Reize – wie der Anblick,…
Was du bei Food Craving tun kannst: Ablenken, ablenken Wie beim starken Rauchverlangen dauert das Food Craving nur wenige Minuten. Halte dank Ablenkungsstrategien durch. Und finde heraus, nach…
Rückfall vermeiden Strategien, um einen Rückfall zu vermeiden Neben der Checkliste: In 10 Schritten rauchfrei können dir folgende Strategien helfen, um beim Rauchstopp einen Rückfall zu…
Kein einziger Zug Bleibe hart und vermeide es, auch nur den kleinsten Zug zu nehmen. Es liegt in deiner Verantwortung, entschlossen vorzugehen: Selbstverantwortung und Entschlossenheit werden dich…
Rückfall verstehen Versteh deinen Körper und deine Stimmungsschwankungen Nach dem Rauchstopp verlangt dein Körper nach Nikotin. Da dieses aber fehlt, treten Entzugssymptome in Erscheinung. Das ist…
Ausrutscher oder Rückfall? Ein Ausrutscher ist oft noch kein Rückfall. Ausrutscher können aber zum Rückfall führen. Nimm also einen Ausrutscher ernst und analysiere ihn: Wie konnte es dazu…