Manchmal breiten sich die Krebszellen über die Lymphbahnen und die Blutgefässe im Körper aus. Sie bilden Metastasen, wenn sie sich in einem anderen Organ oder Körperteil ansammeln. In einem…
Brustkrebs, was ist das?
Brustkrebs ist ein bösartiger Tumor in der Brust, der sich aus Zellen der Brustdrüse bildet. Die Zellen vermehren sich unkontrolliert und schädigen das gesunde…
Ein Leben ohne Tabak und Nikotin? Das Beratungsteam stopsmoking hilft dir dabei. Die Beratung gibt es per Telefon oder online. Professionelle Fachpersonen begleiten dich, damit es dir leichter fällt…
Was kostet die Beratung?
Die Beratung ist kostenlos. Rufst du uns an, bezahlst du für die Verbindung 8 Rappen pro Minute. Vereinbarst du hingegen einen Rückruf-Termin, ist es für dich kostenlos.…
In der Schweiz rauchen 13.0% der täglichen Raucherinnen und 7.7% der gelegentlichen Raucherinnen nur handgedrehte Zigaretten.
Literatur
Tynan, M. A., Morris, D., & Weston, T. (2015). Continued implications of taxing roll-your-own tobacco as pipe tobacco in the USA. Tobacco control, 24(e2), e125-e127. Joseph,…
Food Craving: Heisshunger beim Rauchstopp Was passiert beim Food Craving im Körper?
Beim Food Craving spielt dein Belohnungssystem im Gehirn eine wichtige Rolle. Bestimmte Reize – wie der Anblick,…
Was du bei Food Craving tun kannst:
Ablenken, ablenken
Wie beim starken Rauchverlangen dauert das Food Craving nur wenige Minuten. Halte dank Ablenkungsstrategien durch. Und finde heraus, nach…
Rückfall vermeiden Strategien, um einen Rückfall zu vermeiden
Neben der Checkliste: In 10 Schritten rauchfrei können dir folgende Strategien helfen, um beim Rauchstopp einen Rückfall zu…
Kein einziger Zug
Bleibe hart und vermeide es, auch nur den kleinsten Zug zu nehmen. Es liegt in deiner Verantwortung, entschlossen vorzugehen: Selbstverantwortung und Entschlossenheit werden dich…