Seite durchsuchen

973 Suchergebnisse
Aktiv- und Passivrauchen verschlimmern Asthma Asthmatiker:innen rauchen ebenso viel wie andere. Doch besteht Evidenz dafür, dass Tabakkonsum zu einer Aggravation von Asthma führt. Das Rauchen…
Asthma im Erwachsenenalter wird durch aktives und passives Rauchen verschlimmert Asthma ist eine chronische Erkrankung, die zur Entzündung und Verengung der Bronchien führt, was die Atmung, also das…
Warum eine nationale Plattform für den Rauchstopp? Auf stopsmoking.ch findest du umfassendes Wissen zum Thema Rauchstopp. Ob du selbst mit dem Rauchen aufhören oder jemanden beim Rauchstopp…
Partner & Netzwerk Gemeinsam engagieren wir uns für eine gesunde und rauchfreie Schweiz: Infodrog – Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht Krebsliga Lungenliga Sucht Schweiz…
Was kann für eine rauchfreie Zukunft junger Menschen getan werden? Anstatt Kinder, Jugendliche und Eltern sich selber zu überlassen, wie sie mit Zigaretten und der Abhängigkeit ringen, wäre es an…
Welchen Rat suchen Jugendliche bei der Rauchstopplinie? Immer wieder kontaktieren uns junge Menschen, um Tipps zu erhalten, wie man mit dem Rauchen aufhören kann. Sie bedauern, so stark an…
Warum ist der Konsum von Nikotin für Jugendliche gefährlich? Nikotin kann bei Kindern und Jugendlichen die Entwicklung des Gehirns beeinträchtigen. Wenn sie diesem Stoff regelmässig ausgesetzt sind,…
Warum sind junge Menschen gefährdet, mit dem Rauchen zu beginnen? Entscheidungen finden im frontalen Kortex statt, der bei Kindern und Jugendlichen noch nicht ausgereift ist. Daher läuft bei ihnen…
Wie gelangen Jugendliche an solche «Einstiegsprodukte»? Mit ein paar Mausklicks kann jede und jeder sie online kaufen. Man muss dafür nicht an den Kiosk gehen oder sich fragenden Blicken des…
In der Schweiz rauchen über 30 Prozent der 15- bis 24-Jährigen. Warum ist dieser Wert so hoch? Der Zugang zu Produkten, die nikotinabhängig machen und junge Menschen früh an die Tabakindustrie…