Seite durchsuchen

973 Suchergebnisse
Was sind die Nebenwirkungen? Die Nebenwirkungen des Pflasters sind in der Regel mild. Die häufigsten sind: Eine Hautreaktion mit Rötungen und Juckreiz an der Stelle, wo das Pflaster klebt. Diese…
Was sind die Vorteile? Das Nikotinpflaster setzt Nikotin sehr langsam frei. Es hilft, Entzugssymptome, die mit dem Rauchstopp verbunden sind, zu reduzieren oder zu vermeiden. Ein Vorteil des…
Wie verwendet man das Nikotinpflaster? Das Pflaster sollte ab dem ersten Tag des Rauchstopps jeden Morgen auf die Haut geklebt werden: 24-Stunden-Pflaster (Nicotinell): jeden Morgen das Pflaster…
Welche Dosierung kann man wählen? Für wie lange? Die Dauer der Behandlung und die Wahl der Dosierung sind entscheidend für den erfolgreichen Rauchstopp. In der Regel sind 8 bis 12 Wochen Behandlung…
Das Nikotinpflaster einfach erklärt Das Nikotinpflaster setzt Nikotin sehr langsam frei. Dadurch hilft es dir, die Entzugssymptome, die beim Rauchstopp auftreten, zu reduzieren oder sogar ganz zu…
E-Zigarette und Augenleiden Wer auf die herkömmliche Zigarette verzichtet, sollte sich nicht für eine elektronische Variante entscheiden, denn die Risiken für die Augen sind dieselben. «Es könnte…
Kein Tabak während der Schwangerschaft Rauchen ist besonders dann tabu, wenn eine Frau schwanger ist. Wenn eine Mutter während der Schwangerschaft raucht oder Passivrauch ausgesetzt ist, «nimmt das…