90 % aller Lungenkrebserkrankungen gehen auf das Rauchen zurück. Raucher:innen haben ein 1- bis 4-mal höheres Risiko, an einer Herzkreislauferkrankung zu sterben als Nicht-Rauchende. Mit 47 % sind…
In der Schweiz
Hierzulande werden jährlich 9500 rauchbedingte Todesfälle festgestellt. Das sind 26 Menschen pro Tag und entspricht 15 % aller Todesfälle. Ein Fünftel ist unter 65 Jahre alt.…
Die in der Schweiz produzierenden Tabakmultis Philip Morris, British American Tobacco und Japan Tobacco exportieren fast 75% der Zigaretten ins Ausland, ein Grossteil davon in Länder des Nahen…
Dies ist insbesondere auf den hohen Energieverbrauch zurückzuführen, beispielsweise für den Transport der Tabakblätter zu den weiterverarbeitenden Fabriken. Teilweise befinden sich diese Orte…
Des Weiteren wird Wasser und Energie, für die Verarbeitung des Tabaks benötig, u.a. für den Betrieb von Maschinen. Weitere Stoffe und Energie sind für die Synthese des Papiers und der…
Tabakkontrolle und Klimaschutz verstärken sich gegenseitig.
Warum ist das Aufhören so schwierig?
Sobald du mit Rauchen aufhörst, werden die oben genannten schönen Eigenschaften in ihr Gegenteil verkehrt: Du fühlst dich übel, bist schlecht gelaunt,…
Was macht mich süchtig?
Das Nikotin. Diese Substanz liegt von Natur aus im Tabak vor. Wenn sie beim Rauchen eingeatmet wird, gelangt sie in nur sieben Sekunden über das Blut bis ins Gehirn. Und hier…