Die Symptome
Bestimmte gesundheitliche Anzeichen können auf Kehlkopfkrebs hinweisen, besonders wenn sie lange anhalten:
Probleme mit der Stimme (Dysphonie: heisere Stimme, Schwierigkeiten beim…
Die versteckten Feinde deines Kehlkopfs
Der grösste Risikofaktor für Kehlkopfkrebs ist der Tabakkonsum. Dieser wird durch zusätzlichen Alkoholkonsum verstärkt. Das bedeutet, dass die Kombination von…
Die stille Gefahr für deine Stimme
Dafür brauchst du einen Kehlkopf
Der Kehlkopf ist ein Knorpelorgan, das zwischen Rachen und Luftröhre liegt. Er ist an der Atemfunktion beteiligt und sorgt dafür, dass beim Essen nichts in die…
Vorkommen von Kehlkopfkrebs
In der Schweiz wird Kehlkopfkrebs jedes Jahr an rund 270 Personen diagnostiziert. Dieser Tumor tritt besonders bei Männern auf (85 % der Fälle gegen 15 %…
Wissenschaftliche Quellen
Le tabagisme pendant la grossesse en Suisse. Fiche d’information. Bases scientifiques pour la prévention des maladies non transmissibles et des addictions. Septembre 2021…
Symptome von Lungenkrebs
Lungenkrebs verläuft in frühen Stadien häufig ohne Beschwerden. Oft wird er wegen Metastasen in anderen Organen entdeckt, d. h. wenn Krebszellen ins Gehirn, in die Knochen,…
Früherkennung
Je früher ein Tumor entdeckt wird, desto grösser ist die Chance, ihn heilen zu können. Deshalb ist die Früherkennung wichtig. Die derzeit beste Methode ist ein schwach dosierter…
Ursachen von Lungenkrebs
Rauchen (wichtigste Ursache) Radon (radioaktives Gas), Asbest, Arsen oder Nickel am Arbeitsplatz Radioaktive Strahlung Luftverschmutzung
Die Lungenkrebsarten
Je nach Zellen, von denen der Krebs ausgeht, werden zwei Lungenkrebsarten unterschieden:
Kleinzelliges Bronchialkarzinom (SCLC) Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (NSCLC)
…