Shisha, Nikotin und Sucht: ein riskantes Trio
Nikotin ist eine abhängig machende Substanz, die im Tabak enthalten ist. Wenn Sie Wasserpfeife rauchen, atmen Sie Nikotin ein, das schnell von Ihrem…
Naturkohle
Naturkohle wird aus natürlichen Materialien wie Kokosnussschalen, Holz oder Bambus hergestellt. Sie enthält keine chemischen Zusätze oder Bindemittel. Naturkohle braucht länger zum…
Welche Schadstoffe findet man im Rauch?
Bei der Elementaranalyse von Holzkohle ergab sich, dass sie Schwermetalle wie Zink, Eisen, Cadmium, Aluminium, Blei, Chrom, Mangan und Kobalt in ähnlichen,…
Gesundheitliche Risiken:
Chemische Zusätze : Selbstzündende Kohle enthält chemische Anzündmittel und Bindemittel, die beim Verbrennen gesundheitsschädliche Chemikalien wie Formaldehyd und…
Selbstzündende Kohle
Diese Kohle enthält chemische Anzündmittel und Bindemittel, die das Anzünden erleichtern. Sie wird oft als „Schnellzünder“ bezeichnet. Sie erwärmt sich schneller als Naturkohle.…
Gesundheitliche Risiken:
Belastung der Atemwege: Der erzeugte Rauch enthält Partikel und schädliche Substanzen. Das Einatmen dieses Rauchs kann zu langfristigen Atemwegsproblemen führen, wie…
Wie sieht die Exposition gegenüber dem Passivrauch aus?
Das Rauchen von Wasserpfeifen ist eine soziale Aktivität, und typische Nutzende sind sowohl dem Passivrauch des Produkts selbst (d. h. dem…
Zusammenhang zwischen Verbrennungstemperatur und Schadstoffbelastung
Der Brennpunkt einer Shisha erreicht mit schnell entzündeter Kohle etwa 450 Grad, was unter der Temperatur von Zigaretten (ca.…
Worin unterscheidet sich die Wasserpfeife von der brennbaren Zigarette?
Die Schadstoffe (HPHC) der Wasserpfeife unterscheiden sich von denen der Zigarette durch die Verwendung von Holzkohle, die oft…
Toxikologisches Profil der Shisha
Eine veröffentlichte Erklärung der American Heart Association (AHA) kommt zu dem Schluss, dass die akute kardiorespiratorische Toxizität einer einzigen…