Schaffe ein rauchfreies Umfeld
Vermeide es, Gegenstände in Reichweite zu haben, die das Verlangen nach der Zigarette auslösen können (Rauchkonditionierung). Wirf wirklich alle Zigarettenschachteln…
Sei aktiv
Mach etwas aus deiner freien Zeit. Am besten die Dinge, die dir am meisten Spass machen. Plane deine Aktivitäten im Voraus und achte darauf, dass es keine Leerlaufzeiten gibt, in denen…
Beweg dich mehr
Sport löst Verspannungen und hilft, das Verlangen nach einer Zigarette zu verringern. Zudem steigern Sport und Bewegung das Selbstwertgefühl und stärken deine neue Identität als…
Jetzt ist Veränderung angesagt
Wo liegen deine persönlichen Risikosituationen? Wann wirst du schwach und willst zur Zigarette greifen? Beginne dort und verändere jetzt deine Gewohnheiten. Mögliche…
Snus-Konsum könnte auch zu Schlafstörungen und Nervosität führen
Läsionen der Mundhöhle
Darüber hinaus führt der Konsum von rauchlosem Tabak zu einer Zunahme von Läsionen der Mundhöhle. (9) Einige dieser Läsionen sind präkanzerös (Leukoplakie, Erythroplasie,…
Ein erhebliches Risiko für Krebserkrankungen des Mundes
Rauchloser Tabak, darunter Snus, enthält mehr als 28 krebserregende Stoffe, insbesondere Nitrosamide, die je nach Produkt in unterschiedlichen…
Der Einstiegseffekt von SNUS
Die Abhängigkeit, die durch rauchlosen Tabak entsteht, könnte dazu führen, dass Konsumenten von Oraltabak auf Zigaretten umsteigen. (8) Bei Jugendlichen erhöht Oraltabak…
Snus: Nikotingehalte, die sehr hoch sein können
Aufgrund der Heterogenität von Snus liefern die verschiedenen Marken im Laufe der Zeit unterschiedliche Nikotinmengen. Die Marke Siberia white Dry ist…
Snus, Schnupftabak usw. und ihre schuldigen Zusatzstoffe
Diese rauchlosen Tabakprodukte enthalten zahlreiche Zusatzstoffe,
um den Geschmack zu ändern (Zucker, Nüsse, Gewürze, Öle) um den PH-Wert,…