Seite durchsuchen

951 Suchergebnisse
Gesundheitliche Risiken: Belastung der Atemwege: Der erzeugte Rauch enthält Partikel und schädliche Substanzen. Das Einatmen dieses Rauchs kann zu langfristigen Atemwegsproblemen führen, wie…
Wie sieht die Exposition gegenüber dem Passivrauch aus? Das Rauchen von Wasserpfeifen ist eine soziale Aktivität, und typische Nutzende sind sowohl dem Passivrauch des Produkts selbst (d. h. dem…
Zusammenhang zwischen Verbrennungstemperatur und Schadstoffbelastung Der Brennpunkt einer Shisha erreicht mit schnell entzündeter Kohle etwa 450 Grad, was unter der Temperatur von Zigaretten (ca.…
Worin unterscheidet sich die Wasserpfeife von der brennbaren Zigarette? Die Schadstoffe (HPHC) der Wasserpfeife unterscheiden sich von denen der Zigarette durch die Verwendung von Holzkohle, die oft…
Toxikologisches Profil der Shisha Eine veröffentlichte Erklärung der American Heart Association (AHA) kommt zu dem Schluss, dass die akute kardiorespiratorische Toxizität einer einzigen…
Hohes Risiko der Übertragung von Atemwegsinfektionen Die Feuchtigkeit im Wasserpfeifenschlauch fördert das Wachstum von Mikroorganismen Rauchende husten regelmässig in die Schläuche Viele…
Auswirkungen auf die Atemfrequenz In einer Studie, in der die akuten Auswirkungen von aktivem und passivem Wasserpfeifenrauchen in geschlossenen Räumen auf verschiedene klinische und Laborparameter…
Was erklärt das erhöhte Risiko? Eine Reihe von Faktoren können das steigende Risiko einer CO-Vergiftung bei Wasserpfeifenrauchenden erklären: Längere Dauer des Rauchens (im Vergleich zur…
Der Blutdruck, die Herzfunktion und der Gefässwiderstand werden verändert Es wurde festgestellt, dass das Rauchen von Shisha zu einem Anstieg des Gefässwiderstandes um 16 % führte. 10 Je höher der…
Was sind die Symptome? Die häufigsten Symptome Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit/Erbrechen, Kurzatmigkeit Die Symptome der CO-Vergiftung sind sehr unspezifisch. Den kleinsten Verdächten sollten…