Seite durchsuchen

963 Suchergebnisse
Wie bilden sich die atherosklerotischen Plaques? Über viele Jahre hinweg werden Fett, Kalk und andere Bestandteile des Blutes abgelagert und verengen nach und nach das Innere der Arterien.…
Tabakkonsum: Risiken für Herz und Kreislauf Rauchen reduziert den Sauerstoffgehalt im Blut, da Kohlenmonoxid den Sauerstoff ersetzt. Deshalb sind Rauchende oft kurzatmig und haben weniger…
Wenig Rauchen schützt Ihr Herz nicht! Das Risiko einer Schädigung des Herz-Kreislauf-Systems steigt mit der Dauer des Rauchens und mit der Anzahl und Art der gerauchten Tabakprodukte. Die Stärke der…
Das Beratungsangebot stopsmoking Das Beratungsangebot stopsmoking ist kostenlos und richtet sich an Personen mit Wohnsitz in der Schweiz. Mit untenstehendem Formular können Patientinnen und…
Tabakbedingte Krankheiten Herz-Kreislauf-Erkrankungen Lungenkrankheiten Tabakbedingter Krebs Schlaganfall Parodontitis
Schwangerschaft und Sexualität Frauen und Schwangerschaft Sexualität Kinder und Jugendliche
E-Zigaretten Welche E-Zigaretten gibt es? E-Zigaretten mit e-Liquid Heated Tobacco Products Shisha, Snus und Co.
Behandlungen und Therapien Nachweislich wirksame Therapien und Behandlungen beim Rauchstopp: Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) Achtsamkeit und Rauchentwöhnung Hypnose Motivierende…
Medikamente Übersicht Bupropion Vareniclin Cytisin
Unsere Mission Ob der Rauchstopp bedeutet, sich von Zigaretten, Mundtabak, Schnupftabak, Pfeifen oder E-Zigaretten zu verabschieden, wir informieren Ratsuchende über die möglichen Schritte, die sie…