Die Vision eines rauchfreien Lebens
Unsere Vision ist eine Welt, in der jeder Mensch die Chance auf ein rauchfreies und gesundes Leben hat. Wir erkennen Rauchen als Suchtkrankheit an und wissen,…
Man konnte feststellen, dass bei RYO intensiver geraucht wird, mehr Züge genommen werden und länger inhaliert wird, so dass die Gesamtexposition gegenüber Nikotin und weiteren Chemikalien im Rauch…
Gibt es Auswirkungen auf die Abhängigkeit?
Die Missbrauchsanfälligkeit von Tabak zum Selbstdrehen im Vergleich zu anderen Tabakerzeugnissen ist nicht bekannt. Eingefleischte Rauchende, die ihre…
Gibt es weitere Faktoren, die meine Sucht beeinflussen?
Das wichtigste Ergebnis der internationalen Erhebung, welche mit Mäusen durchgeführt wurde, ist, dass der RYO-Tabakfeinstaub (RYO TPM) einen…
Du schaffst es nicht allein?
Kein Problem, wir helfen dir.
Wenn der Gedanke aufkommt …
Eine ist keine. … dann sage ich mir: Aber diese eine kann zum Rückfall führen. Ich habe schon einige Zeit durchgehalten. Es wäre schade, jetzt alle meine…
Welche Zusatzstoffe sind vorhanden?
Bei den vorhandenen Zusatzstoffen ist vorab anzumerken, dass ein Differenzierungsproblem existiert. In Studien ist kaum festzustellen, welche toxischen Stoffe nur…
Welche Rolle spielt das Papier bei der „RYO“?
Es scheint, dass die Art des Rollpapiers eine wichtige Determinante für die Exposition gegenüber toxischen Elementen ist, und zwar in einer sehr…
Was, wenn das Craving dich überkommt?
Dann ist Ablenkung angesagt. Craving dauert in der Regel nur 3-5 Minuten, danach verschwindet das starke Rauchverlangen wieder.
Strategien, um einen Rückfall zu vermeiden
Neben der Checkliste: In 10 Schritten rauchfrei können dir folgende Strategien helfen, um beim Rauchstopp einen Rückfall zu verhindern.