Seite durchsuchen

951 Suchergebnisse
Neuformulierung zeigt neue Perspektive auf In einem motivationstherapeutischen Gespräch konfrontiert der/die Therapierende die Person nicht direkt mit der Tendenz, ihr Problem zu banalisieren oder…
Die Motivation, mit dem Rauchen aufzuhören, baut sich nach und nach auf Erstmals von Miller und Rollnick (3) entwickelt, zielen Interventionen dieser Art darauf ab, die intrinsische Fähigkeit der…
Rückfall bewältigen Rückfälle gehören zum Rauchstopp dazu. Finde heraus, was zu deinem Rückfall geführt hat, und nimm einen nächsten Anlauf.
Deine Erwartungen müssen realistisch sein Setze deine Erwartungen beim Rauchstopp nicht allzu hoch, um dich nicht unnötig zu entmutigen. Ja klar, dein Ziel soll sein, dass du mit dem Rauchen…
Shisha, Snus und Co. Die Auswahl von alternativen Nikotin- und Tabakprodukten ist gross. Was sind ihre Auswirkung auf die Gesundheit?
E-Zigaretten und Co. Elektronische Zigaretten sind auf dem Vormarsch. Doch sind sie tatsächlich «gesünder» als herkömmliche Zigaretten?
Tabakbedingte Krankheiten Das Rauchen begünstigt viele Arten von Krankheiten, insbesondere diese:
Warum ist rauchen schädlich? Dass Rauchen schädlich ist, ist kein Geheimnis. Doch warum nochmal ist das Rauchen schädlich?
Bereits registriert? Zur Anmeldung
Unsere Werte Persönlich Menschlichkeit ist uns wichtig. Du bist ein Mensch und auch wir sind Menschen, so können wir uns antizipierend in deine individuelle Situation und Herausforderungen…