Häufigste Symptome eines OSAS
Schnarchen Tagesmüdigkeit
Was passiert bei einer Schlafapnoe?
Die Atmung ist während dem Schlaf unregelmässig. Sie wird wiederholt kurzfristig während über 10 Sekunden unterbrochen (Apnoe, Atemstillstand) oder deutlich…
Risikofaktoren
Das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom (OSAS) betrifft 3 bis 7 % der erwachsenen Männer und 2 bis 5 % der erwachsenen Frauen. Folgende Faktoren tragen zu einem erhöhten…
Aktivrauchen: Risikofaktor für Asthma bei Erwachsenen
Rauchen ist ein wichtiger Risikofaktor für spät auftretendes (intrinsisches) Asthma. Eine epidemiologische Evidenz für die Assoziation zwischen…
Basel
Lungenliga beider Basel Mittlere Strasse 35 | Postfach | 4002 Basel | Tel. 061 269 99 66 Rheinstrasse 16 | 4410 Liestal | Tel. 061 927 91 22 Medizinische Poliklinik (Universitätsspital Basel)…
E-Zigarette und Asthma
Es bestehen keine Daten zur allfälligen langfristigen Wirkung des E-Zigaretten-Konsums auf Inzidenz und Aggravation von Asthma.
Eine Studie zum Rauchverhalten von…
Passivrauchen: Risikofaktor für Asthma bei Kindern
Passivrauch macht bei asthmatischen Kindern Asthmakrisen häufiger und wirkt sich auf die Reifung des Immunsystems aus. Zehn Studien haben…
Und das Passivrauchen?
Auch das Passivrauchen wirkt sich negativ auf Asthma aus. Eine Fall-Kontroll-Studie in Familien mit 2048 Testpersonen hat ergeben, dass der Schweregrad von Asthma mit dem…
Wieso macht Rauchen Asthma schlimmer?
Mehrere Mechanismen erklären diesen Zusammenhang.
Der Tabakrauch entfaltet eine entzündliche Wirkung und führt zu vermehrtem Auftreten nichtspezifischer…
Aktiv- und Passivrauchen verschlimmern Asthma
Asthmatiker:innen rauchen ebenso viel wie andere. Doch besteht Evidenz dafür, dass Tabakkonsum zu einer Aggravation von Asthma führt. Das Rauchen…