Diabetes und Tabak Was ist Diabetes?
Bei Diabetes erzeugt die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Insulin oder der Körper spricht nicht genügend auf Insulin an. Deshalb verbleibt zu viel Zucker…
Mund- und Zahnkrankheiten Häufiger Zahnprobleme
Raucherinnen und Raucher haben häufiger Zahnprobleme als Menschen, die nicht rauchen. Der Mund ist das erste Körperteil, das durch den Konsum von…
Tabakkonsum und Brustkrebs Il tabacco, una causa di tumore che può essere evitata
Numerosi studi dimostrano che il tabagismo aumenta significativamente il rischio di tumore al seno nelle donne in…
COPD, eine irreversible Lungenkrankheit COPD-Früherkennung: Wichtige Symptome und Massnahmen
Diese Krankheit wird in den meisten Fällen durch Tabakrauch verursacht. Sie kann aber auch durch…
Asthma und Tabak L’asma
L’asma comporta un’infiammazione e una contrazione dei bronchi che rendono difficoltosa la respirazione (ispirazione e espirazione). In Svizzera, un bambino su 10 e un adulto…
Schlafapnoe (OSAS) und Tabak Risikofaktoren
Das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom (OSAS) betrifft 3 bis 7 % der erwachsenen Männer und 2 bis 5 % der erwachsenen Frauen. Folgende Faktoren…
Angina pectoris: Rauchen als Risikofaktor für Arteriosklerose Was ist Angina pectoris?
Angina pectoris ist eine Erkrankung der Herzkranzgefässe, typischerweise durch das Auftreten von Plaques…
Rauchen und Bluthochdruck Was ist Bluthochdruck?
Von Bluthochdruck ist die Rede, wenn der Blutdruck in den Arterien chronisch zu hoch ist. Ein normaler Blutdruck liegt bei 120/80 mmHg…
Morbus Bürger Ursache der Krankheit
Morbus Bürger ist eine seltene, schwer entzündliche Krankheit, bei der kleine und mittelgrosse Blutgefässe stellenweise verstopft werden (Obliteration). Dies kann…
Eine rauchfreie Jugend
Michelle Grossglauser, consulente della Linea stop tabacco della Lega contro il cancro, riceve telefonate da giovani fumatrici e fumatori. Soffrono per il consumo di tabacco…