Seite durchsuchen

963 Suchergebnisse
Als Fachperson beim Rauchstopp unterstützen Die Patientin oder der Patient will mit dem Rauchen aufhören? Das ist wunderbar und eine wichtige Entscheidung. Gerne unterstützen wir mit unserem…
Stopsmoking.ch hat keine Verbindungen oder Interessenkonflikte mit der Pharmaindustrie. Diese Informationen spiegeln den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung wider. Unter den einzelnen…
Literatur Kreyberg I, Nordhagen LS, Bains KES, Alexander J, Becher R, Carlsen K-H, et al. An update on prevalence and risk of snus and nicotine replacement therapy during pregnancy and…
Kein einziger Zug Bleibe hart und vermeide es, auch nur den kleinsten Zug zu nehmen. Es liegt in deiner Verantwortung, entschlossen vorzugehen: Selbstverantwortung und Entschlossenheit werden dich…
Deine Rückfallanalyse: Selbstbeobachtung bringt Erkenntnis Beantworte für dich diese 5 Fragen und baue darauf deinen nächsten Rauchstoppversuch: Was sind deine Erfolge bisher? Worauf bist du…
Ausrutscher oder Rückfall? Ein Ausrutscher ist oft noch kein Rückfall. Ausrutscher können aber zum Rückfall führen. Nimm also einen Ausrutscher ernst und analysiere ihn: Wie konnte es dazu…
Was sind Risikosituationen? Zusammensein mit Rauchenden: Es ist schwierig, dem Verlangen nach einer Zigarette zu widerstehen, wenn du Tabak oder Tabakrauch riechst oder jemanden siehst, der sich…
Literatur (1) Balfour DJ. Fagerstrom KO. Pharmacology of nicotine and its therapeutic use in smoking cessation and neurodegenerative disorders. Pharmacology & Therapeutics. 1996; 72(1): 51-81.…
Was du bei Food Craving tun kannst: Ablenken, ablenken Wie beim starken Rauchverlangen dauert das Food Craving nur wenige Minuten. Halte dank Ablenkungsstrategien durch. Und finde heraus, nach…
Nicht-medikamentöse Lösungen gegen Craving Um Craving zu behandeln, müssen zunächst die Faktoren angegangen werden, die das Craving verstärken oder vermindern. Beispiele für Faktoren, die das…