Sie möchten, dass jemand aus Ihrem näheren Umfeld mit Rauchen aufhört, wissen jedoch nicht wie helfen. Wir geben Ihnen Tipps dazu.
Das können Sie tun
Vor allem keine Verurteilung! Nikotin ist eine Droge. Denken Sie daran: Der/die Angehörige ist in erster Linie Opfer des eigenen Konsums. Dieser stellt eine schlechte Lösung für…
Rauchstopp angehen Die 3 Formen der Nikotinabhängigkeit
Das Aufhören ist nicht nur eine Frage der Willenskraft. Sicher, auch. Doch es gibt verschiedene Ebenen der Abhängigkeit, denen du dir bewusst…
1. Datum fixieren: Ab heute rauchfrei
Bist du soweit? Super, dann kann es losgehen: Ab heute bist du rauchfrei! Trage den heutigen Tag als Rauchstopp-Datum in dein neues Nichtrauchertagebuch…
Quellen
La Leche League International. (2023, 17. April). Smoking and Breastfeeding – La Leche League…
Was solltest du beachten, wenn du nicht auf das Rauchen verzichten kannst?
Rauche niemals im gleichen Raum, in dem sich dein Kind aufhält. Alle Personen, die bei dir wohnen oder zu Besuch sind,…
Wie ist es bei Tabakerhitzern und E-Zigaretten?
Auch Tabakerhitzer und E-Zigaretten enthalten Nikotin. Das ist ebenfalls schädlich und hat ähnliche Effekte auf dein Kind wie das Rauchen von…
Rauchen und stillen: Was bewirkt das beim Neugeborenen?
Das aufgenommene Nikotin und weitere Schadstoffe gelangen in die Muttermilch. Je mehr du rauchst, desto mehr Nikotin und Schadstoffe sind in…
Vorteile des Stillens
Stillen hat viele Vorteile. Manchmal ist Stillen aber nicht möglich oder es passt einfach nicht. Wichtig ist, dass Mutter und Kind sich wohlfühlen.
Wenn es klappt, sind das…
Rauchen und stillen: Geht das?
Viele Mütter, die rauchen, fühlen sich schuldig. Das bewirkt Stress. Kommt dann noch der Schlafmangel nach der Geburt dazu, kann sich der Stress verstärken.
…