Seite durchsuchen

960 Suchergebnisse
Eigentlich macht der Tabak Krebs nicht aggressiver. Er ist aber mit zahlreichen Komorbiditäten assoziiert, also Krankheiten oder körperlichen Schwächungen, die unabhängig vom Krebs vorliegen. …
Tabak und Brustkrebs Tabak, und insbesondere inhalierter Tabak (Zigarettenrauch), ist in unseren Breitengraden der wichtigste Grund für Krebserkrankungen. Schon lange ist Tabak als wichtiger…
Die Entwicklung von Brustkrebs Im Gegensatz zu gutartigen Brusttumoren (z. B. Zysten) zeichnen sich bösartige Tumore durch fortschreitende, unkontrollierte Wucherungen aus, welche die Wirkung…
Tabak: Eine vermeidbare Krebsursache Zahlreiche Studien zeigen, dass Tabakkonsum das Brustkrebsrisiko von Frauen vor und nach den Wechseljahren deutlich steigert, und dies sogar dann, wenn der…
Verlauf von Morbus Bürger Die Lebenserwartung der von Morbus Bürger Betroffenen gilt als normal, doch besteht je nach weiterem Rauchverhalten ein grosses Amputationsrisiko. Morbus Bürger wird im…
Rauchen als Auslöser Morbus Bürger betrifft 5 % der Patienten und Patientinnen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit. Die genauen Ursachen dieser Krankheit sind zurzeit unbekannt, aber…
Schaufensterkrankheit Wenn die kleinen Beinarterien verstopft sind, kommt es zu Durchblutungsstörungen in den Füssen, was beim Gehen zu Fuss- oder Fusssohlenkrämpfen führen kann. Diese treten nach…
Betrifft Hände und Füsse Wenn die Arterien in den Armen verstopft sind, gelangt das Blut nur schwer in die Hände, weshalb sie kalt, weiss, bläulich verfärbt und bisweilen taub werden…
Tabakentzug und Bluthochdruck Mit einem Rauchstopp lässt sich das Bluthochdruckrisiko senken. So haben Messungen gezeigt, dass sich die Elastizität der Gefässe wieder erholt. Zudem haben Studien…