Seite durchsuchen

960 Suchergebnisse
Inwiefern fördert das Rauchen Bluthochdruck? Rauchen beeinflusst das Fettprofil (6) und bewirkt eine ständige Aktivierung des sympathischen Nervensystems. Dies beeinflusst den Fettstoffwechsel und…
Was ist Bluthochdruck? Von Bluthochdruck ist die Rede, wenn der Blutdruck in den Arterien chronisch zu hoch ist. Ein normaler Blutdruck liegt bei 120/80 mmHg (Millimeter Quecksilbersäule). Von…
E-Zigaretten und Bluthochdruck Studien zu nikotinhaltigen Medikamenten und rauchfreiem Tabak zeigen, dass im Vergleich zum Rauchen das Risiko von Nikotin ohne die Verbrennungsprodukte von Tabak…
Rauchen und Bluthochdruck Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen den Zusammenhang zwischen aktivem Rauchen und Bluthochdruck. Namentlich hat eine chinesische Studie einen Dosis-Wirkungs-Effekt…
Die Symptome Oft liegen bei Bluthochdruck keine spezifischen Symptome vor, weshalb er auch als stiller Killer bezeichnet wird. Umso wichtiger ist es, die eigenen Risikofaktoren für Bluthochdruck zu…
Beginne mit einer neuen Sportart Welche Sportart wolltest du schon lange einmal ausprobieren? Jetzt ist der Moment dafür. Hast du früher einmal einen bestimmten Sport betrieben und möchtest wieder…
Bewege dich regelmässig Jede Bewegung zählt. Bewegung ist beim Rauchstopp besonders wichtig, weil sie hilft, Stress abzubauen. Finde deinen persönlichen Weg zur Entspannung. Einen Spaziergang im…
Kaufe Lebensmittel gezielt ein Gehe erst einkaufen, wenn du satt bist. So bist du weniger versucht, ungesunden Fast Food zu kaufen. Schreibe einen Einkaufszettel basierend auf deiner Menüplanung…
Ernähre dich gesund Achte auf eine ausgewogene Ernährung. Ein guter Richtwert liefert dir die Schweizer Nahrungsmittelpyramide. Ersetze fett- und zuckerhaltige mit gesünderen Snacks (schwarze statt…
Trink viel Wasser Trink mindestens 1,5 Liter Wasser pro Tag (an heissen Tagen oder beim Sport besser 2 Liter oder mehr). Wasser ist lebensnotwendig, fördert dein Wohlbefinden und beschäftigt deinen…