Seite durchsuchen

960 Suchergebnisse
12 Regeln zum Nikotin-Stopp Setzen Sie sich ein Rauchstopp-Datum, um den Zigaretten-Konsum, auch den gelegentlichen, definitiv zu beenden. Vermeiden Sie den Doppelkonsum (z. B. einige…
Setzen Sie alles daran, mit dem Rauchen auf kurze Frist aufzuhören. Schaffen Sie danach den definitiven Entzug von allen Formen des Nikotinkonsums und werden Sie frei von der Geste des Rauchens…
Medikamente zur Raucherentwöhnung wie Nikotinersatzpräparate sollten vorrangig ausgewählt werden. Ziel ist es, in kurzer Zeit einen endgültigen Entzug von jeglicher Form des Nikotinkonsums zu…
Was ist in E-Liquids enthalten? Unter „E-Liquids“ versteht man die Nachfüllflüssigkeit für elektronische Zigaretten1 Propylenglykol (PG) und pflanzliches Glycerin (VG), das 90-95% des Inhalts…
Kontraindikationen Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Inhaltsstoffe des Arzneimittels Instabile Angina pectoris Kürzlich erlittener Herzinfarkt Klinisch relevante oder…
Verschreibung In jedem Fall muss die Verschreibung von Tabex®/Desmoxan® durch einen Arzt/eine Ärztin erfolgen, der/die die Vorteile und den Nutzen der Behandlung abwägt, wenn keine…
Nebenwirkungen Cytisin wird allgemein gut vertragen. Die häufigsten Nebenwirkungen, die in den Studien gefunden wurden, sind leichte bis mittelschwere Magen-Darm-Beschwerden. Die Metaanalyse von…
Cytisin ist ein aus einer Pflanze gewonnenes Molekül, das in Osteuropa seit Jahrzehnten als Raucherentwöhnungsmittel eingesetzt wird (1967). Neuere randomisierte Studien belegen, dass Cytisin ein…
Wirksamkeit Eine Metastudie aus dem Jahr 2016 (1) hat ergeben, dass sich Vareniclin positiv auf den Rauchstopp auswirkt. Champix® steigert die Erfolgschancen langfristig: Die Autoren kommen zum…
Dosierung 1 bis 2 Sprühstösse alle 30–60 Minuten während 6 Wochen (max. 64 Sprühstosse/Tag). Dies allmählich reduzieren. In Woche 12 sollten nicht mehr als…